138. Ponyalarm - Am Kappzaum durch den Dschungel
Shownotes
Kristin mutiert zum Handarbeitsfreak und befindet sich zwischen grenzenloser Begeisterung und unendlicher Genervtheit. Aber auch wenn sie sich aktuell teilweise Geileres beziehungsweise mehr Abwechslung wünschen würde, ist das der Weg, der jetzt gegangen werden muss.
Am Kappzaum durch den Dschungel. Und auch bei Mooni geht es weiter und zwar auf neuen Wegen. Mit wem, wo und warum erfahrt ihr in dieser Folge.
Schaut mal bei uns vorbei:
🤶 Tickets für Dings & Bums - Die Weihnachtsfeier🤶
👚 Sexy Hoodies, Shirt und vieles mehr findest du hier 👚
🎙️ DingsundBums
👐 Kristin
🤌 Lisa
📧 Schreibt uns gerne hier Nachrichten/Fragen zum Podcast
👋 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
👋 Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
👉 https://www.eventim.de/artist/dings-und-bums/
🎙️ Der Podcast wird produziert & betreut von Voice Art Productions 🎙️
Transkript anzeigen
00:00:02: Ich trau es mich kaum zuzugeben.
00:00:04: Oh!
00:00:05: Weil alle recht haben inklusive Dial.
00:00:07: Was ist passiert, Leser?
00:00:08: Es ist richtig herrlich, keinen Pferd zu haben.
00:00:10: Ich hab nur noch meine zwei kleinen Mopedzieher.
00:00:12: Die kleinen der Rote Blitz und der andere.
00:00:15: Der Rote Blitz und der andere.
00:00:16: Haben Sie ein Lieblingskind?
00:00:18: Welches meinen Sie?
00:00:19: Das Süße oder das Arschloch?
00:00:22: Das sind doch hier die beiden da.
00:00:24: Dings und Bums.
00:00:27: Dings und Bums.
00:00:37: Ich dachte jetzt eigentlich, dass du sagst, okay, Christian, du hattest recht.
00:00:41: Ich hab mir diesen Stall angeguckt.
00:00:42: Das ist wirklich quatscht.
00:00:43: Das machen wir nicht.
00:00:45: Ey, ganz ehrlich, ich hab mir diesen Stall angeguckt.
00:00:49: Ich hab mir jetzt nur über Dritte noch gehört, was der Eigentümer dafür haben will.
00:00:52: Das ist für mich utopisch.
00:00:53: Aber ich hab eh keine Wahl.
00:00:55: Weil der ist reserviert für jemand anders.
00:00:57: Die Girls hier im Umland sind komplett steig gegangen auf diese Anlage.
00:01:00: Also richtig geilere Platz hat ja auch mein Manu gebaut.
00:01:03: Richtig schöne Wiesen, richtig super schicker, ausbauffähiger Pferdestall.
00:01:08: Also ist es wirklich geil.
00:01:10: Ich hätte es wirklich gerne gemacht.
00:01:12: Muss aber sagen, wenn es wirklich zu den Konditionen gewesen wäre.
00:01:15: Also ich hab jetzt gehört, er will eins fünf dafür haben, da hast du noch nicht die Boxen ausgebaut, da hast du noch keinen Futter, noch keine Einstreutung, noch nicht die Arbeit mitgerechnet und für meine Berechnung werden da einfach nur vier Pferde hingekommen, dann muss man sich das mal ausrechnen.
00:01:28: Also dann wäre ich deutlich über dem, ohnehin schon finde ich recht hohen Preis, den ich jetzt für Vollparken so ein zahle, aber halt... mit selber machen.
00:01:36: Es ist leider utopisch, aber mein Mann, der ist einfach so wirklich, man muss sagen, er ist ein Traummann, hält mir jetzt immer irgendwelche komischen Anzeigen unter die Nase, jetzt hat er eine alte Baumschule gefunden.
00:01:45: Was auch richtig geil.
00:01:46: Also es ist ein schönes Grundstück, jetzt kommt gleich der Haken und das ist überhaupt keinen Sinn macht, aber er macht mehr Pferdegormath als ich.
00:01:53: Es ist eine alte Baumschule, also ein sehr schönes, also was er schön ist, einfach sieht so aus wie ein Gebäude, das man gut zum Pferdestall umbauen kann.
00:02:00: Also es ist wirklich noch kein Pferdestall.
00:02:01: Nein,
00:02:01: es ist einfach nur eine alte Baumschule.
00:02:03: Sag mal.
00:02:04: Nee.
00:02:05: Soll verkauft werden?
00:02:06: Ihr seid so verrückt.
00:02:07: Mit einem Grundstück, dass siebentausend Quadratmeter groß ist.
00:02:10: Ja, das ist ein schön großes Grundstück.
00:02:12: Das reicht aber nicht als Weidefläche.
00:02:15: Und das habe ich dem Libyus jetzt mehrfach gesagt.
00:02:16: Da hat er gesagt, ja, das ist hier zweimal so groß wie unser Grundstück.
00:02:19: Also wir haben hier tatsächlich einen Grundstück von dreitausend Quadratmeter, was riesig ist, aber wo du natürlich kein großes Pferd halten kannst.
00:02:25: Außer so zwei kleine Städtys.
00:02:27: Und damit ich dir vernünftig gesagt, Libyus, du willst jetzt für hunderttausend Euro, die wir nicht haben, Ein Stück Land, also eine Baumschule kaufen, die wir umbauen müssten, zum Pferdeboxen,
00:02:40: wo
00:02:41: wir ein Reitplatz selber bauen müssten.
00:02:42: Das
00:02:43: ist so bescheuert.
00:02:44: Hat er mitbekommen, dass du gerade ne Nase bekommen hast und was die kostet?
00:02:48: Das können wir uns nicht leisten.
00:02:49: Und vor allem, das ist ja so bescheid.
00:02:51: Also wirklich ein komplett unpferdiges Grundstück, das so klein ist, wo du alles noch machen musst, für den niemanden.
00:02:58: Ich weiß auch nicht.
00:02:59: Ich find's aber so richtig süß, weil er hat immer mal so irgendwelche Anzeigen, die er mir zeigt, neulich ja auch.
00:03:03: Also es ist auch noch so ein total unterwasserstehendes Stück.
00:03:06: Ist ein Stück Weidefläche zu verkaufen für viertausend Euro.
00:03:08: So was mach ich so.
00:03:08: Was wollen wir denn da hinstellen, Schafe?
00:03:11: Nein!
00:03:12: Ist so.
00:03:13: Es wird endlich Zeit für die Babyziegen.
00:03:16: Aber ich finde das richtig toll und ich finde, wir können uns extrem... glücklich schätzen.
00:03:20: Da waren wir wieder bei Berminimum oder Princess Treatment.
00:03:23: Ich war die Tage auch mit Mikey im Stall.
00:03:26: Und ich stand dann da und habe ihn mir angeguckt, wie er das alles so mit Ceri macht und dachte mir, boah, ich finde das einfach so schön.
00:03:32: Erstens, wie lieb er Ceri hat.
00:03:34: Also man merkt, dass richtig, wie er mit dir umgeht.
00:03:36: Dass er immer kommt und sagt, er muss dir direkt eine Karotte geben.
00:03:39: Und dann streichelt er sie auch immer direkt.
00:03:40: Und dann tatschelt er sie und ist halt einfach so voll süß.
00:03:44: Dann führt er sie zum Stall, kann ihr schon die Hüfe auskratzen, kann sie putzen, Manchmal fragt er noch was für was es ist, aber redet er noch ganz lieb mit ihr.
00:03:52: Als ich den kennengelernt habe, hatte der wirklich, ich will nicht sagen panische Angst, aber schon sehr doll Angst vor Pferden.
00:03:59: Das ist ja bei vielen Menschen so, weil die keinen Bezug zu Pferden haben, weil die vielleicht schon mal schlechte Erfahrungen gemacht haben usw.
00:04:06: Und da wirklich aus einer Haut rauszukommen.
00:04:09: Und das für mich auch ein Stück weit, sonst hätte er sich nie mit Pferden beschäftigt, zu überwinden.
00:04:14: Und dann ... auch noch so süß dabei zu sein, dass man auch wirklich das Gefühl hat, er mag das wirklich und ich muss ihn jetzt nicht anstall zwingen.
00:04:20: Ich hab ihn gefragt, ob er mitkommen kann, weil ich mein Rehab-Programm einmal gefilmt haben wollte, damit ich euch das zeigen kann.
00:04:28: Und er meinte so, ja klar, ich war eh schon länger nicht mehr dabei und dann kommt er mit und genießt das auch so vor.
00:04:32: Und das ist so schön, gerade wie gesagt, weil er so Angst hatte vorhören, das bedeutet mir wahnsinnig viel, dass er das überwunden hat und dann auch so interessiert ist, weil er meinte auch so, ah, okay, du arbeitest jetzt quasi nur vom Boden aus.
00:04:44: Kann sie das Halfter anbehalten?
00:04:46: Wir arbeiten da mit einem Cup-Zomb und da kommt eine Longe dran.
00:04:50: Warum kann sie das nicht am Halfter machen?
00:04:51: Dann hab ich ihm das erklärt, wie ein Cup-Zomb funktioniert.
00:04:53: Dann meint er, das ist anders als die Trense, weil bei der Trense ist ja das Gebiss im Maul.
00:04:58: Man hat das Gefühl, dass er sich das so doll interessiert.
00:05:02: Das find ich so wahnsinnig schön.
00:05:05: Da muss ich jedes Mal wieder lachen, wenn ich mir denke.
00:05:07: Früher bin ich Männern hinterher gerannt, die mir nicht mal zurückschreiben konnten.
00:05:12: Ganz ehrlich?
00:05:13: Nee.
00:05:13: Das machen wir nicht.
00:05:14: Das hat ja andere Gründe.
00:05:16: Das ist irgendwas im Unterbewusstsein.
00:05:17: Irgendwas, was wir immer noch nicht ganz erforscht haben.
00:05:20: Aber ganz ehrlich, ich hab mir das früher teilweise auch gefallen lassen, wenn die Leute dann irgendwie so super abschätzig meinem Hobby gegenüber waren und dann so, ihr habt Pferdemädchen halt so, nee, ich komm nicht mit am Stall.
00:05:30: Boah, kannst du dich nicht auch mal beeilen?
00:05:32: Und überhaupt musst du heute schon wieder zum Pferd, wo ich mir denke, das würde ich mir einfach nie wieder antun.
00:05:38: Weil ich mir denke, such dir doch ein eigenes Hobby.
00:05:40: Ich bin noch nicht hier, um dich zu entertainen.
00:05:43: zu sein.
00:05:43: Ich will euch mal was sagen, liebe Männer, die diesen Podcast vermutlich nicht hören.
00:05:47: Aber ihr könnt es euren Jungs ausrichten.
00:05:49: Pferdeläute sind sowas von eine gute Partie, die können Verantwortung übernehmen, die können selbstständig arbeiten.
00:05:55: Also ich finde, eine Verantwortung für ein Pferd zu übernehmen ist schon eine Hausnummer, um es mal in deiner Sprache zu sagen, das ist eine Hausnummer.
00:06:02: Wer mit Pferden gut umgehen kann, ist ein guter Mensch.
00:06:04: Also ich glaube, ich habe es gut zusammengefasst.
00:06:06: Ja, also wir ignorieren, dass wir alle einen Dachschaden haben durch die Bank weg.
00:06:10: Aber es gibt auch positive Dinge an uns.
00:06:12: Also ich meine, diese Pferde-Menschen-Klischees, die gibt es ja nicht alle unbegründet.
00:06:20: Und ich verstehe das auch, wenn man mit dem Hobby an sich einfach nicht so unglaublich viel anfangen kann.
00:06:25: Aber ich finde, es ist einfach, und da sind wir wieder beim Bärminimum, das Mindeste, dass ich wenigstens versuche, mich mit den Interessen meines Partners auseinanderzusetzen und ihn da drin auf eine gewisse Art zu bestärken.
00:06:39: Und alles, was dann auf den Top kommt, ist das Princess Treatment.
00:06:43: Wie gesagt, also ich hab euch doch in einer der letzten Folgen erzählt, wie absolut bescheuert ich diese komische Fantasy-Football-Nummer, ich finde.
00:06:51: Aber da würde ich trotzdem niemals sagen, nee, und du musst jetzt mit mir offen so versitzen und irgendeinen Film angucken, wie kannst du dich da abends hinsetzen und mit deinen Boys so was machen, das ist doch bescheuert.
00:07:00: Wenn ihn das glücklich macht, Ich werde wahrscheinlich nicht verstehen, bis ins kleinste Teil, wie was, wo funktioniert und werde auch nicht die Partnerin sein, die sich das so reinfuchst, dass sie da selber mitspielt.
00:07:13: Aber es ist ja auch in Ordnung.
00:07:14: Er soll sein Ding machen, wenn er happy ist, genauso wie ich mein Ding machen darf und happy sein kann.
00:07:19: Da gibt es ja auch noch einen Graubereich.
00:07:20: Es muss ja nicht immer alles schwarz-weiß sein.
00:07:21: Du musst ja nicht bei allem zu dreitausend Prozent invested sein.
00:07:24: Aber dieses Anti-Sein... bei Dingen, die der Partner oder die Partnerin liebt und von Herzen gerne macht.
00:07:31: Das ist ne Red Flag.
00:07:32: Das ist ne Red Flag.
00:07:34: Geht nicht.
00:07:35: Ist ne Red Flag.
00:07:36: Und damit meine ich nicht, dass man vielleicht auch mal hinterfragen darf, ob die Ausgaben, die man für so ein Tier hat, nicht irgendwie unverhältnismäßig sind.
00:07:45: Das eine schließt das andere nicht aus.
00:07:48: Und ich finde das auch gut, dass Mikey ... mich manchmal noch mal darauf hinweist, was jetzt welcher Tierarztbesuch gekostet hat, was welche Rechnung noch mal betragen hat, wenn ich die aufmache und auf dem Küchen Tisch liegen lasse, dass man da noch mal so einen kleinen Reminder hat, was man da eigentlich jeden Monat reinfeuert, als abgesinnter von, dass man sich das beim Tierarzt ja nicht aussucht.
00:08:07: Aber...
00:08:09: Trotzdem dieser Grundsupport, das brauchen wir einfach, wollte ich noch mal sagen.
00:08:14: Also ich habe hier neulich mein zehnmal fünf Meter Beet umgewühlt und neben mir stand Albert.
00:08:20: Albert ist ein bekannter von uns, der hat mir jetzt geholfen, so ein bisschen hier die Terrasse zu streichen, weil das musste auch alles dringend vor meiner Nasen-OP fertig sein, weil ich möchte ja nicht, dass hier irgendwas nicht fertig ist,
00:08:29: wenn ich operiert werde.
00:08:31: Und er pinselt so und ich wühle so im Dings.
00:08:35: Erst mal richtig geilen Boomer wird es gebracht.
00:08:37: Ich habe mich darüber beschwert, dass mir schwindelig wird, während ich Kopf über dem Beet hänge und aus dem, wenn ich aufstehe, dass mir der Rücken wehtut.
00:08:41: Und er so, du bist in dem knackigen Alter.
00:08:43: Bei dir knackt es schon überall.
00:08:44: Wow!
00:08:46: Aber wo er recht
00:08:47: hat.
00:08:47: Und dann?
00:08:48: Also er hat mir irgendwie so einen Tipp gegeben, wenn man das für den Rücken besser immer wieder hoch und runter zu gehen, wenn man irgendwas im Hocken macht.
00:08:54: Also Bewegung ist es key.
00:08:57: Er sagte dann so mitten aus dem Nichts.
00:08:59: Also wirklich, wir waren schon so acht Minuten schweigend.
00:09:02: Ich am Wöhlen, vor mich hinschnaufen und am Krechten und Ächzen und er am Pinseln.
00:09:06: Schießt ihm an der Herrwerke.
00:09:07: Auf einmal nimmt er so seinen Kopf aus dem Ohr.
00:09:10: Das habe ich so vom Psydei her schon so mitbekommen, dass gleich irgendwas kommt.
00:09:15: Ich gucke ihn dann so, sag mal, was ist das bei euch Frauen, dass diese Pferde euer Gehirn komplett aussetzen lassen und streicht dabei weiter und ich so.
00:09:26: Ich weiß auch, ob du hinaus willst.
00:09:27: Seine Frau hat auch einen Pferd.
00:09:29: Du meinst, die Kosten sind ein bisschen krass.
00:09:31: Und letzten Endes sitzt man irgendwie so gefühlt dreimal mehr drauf.
00:09:33: Er so, ja.
00:09:35: Sein Pferd hat sich beim Ausreiten vor irgendwas erschrocken, ist so blöd gestürzt, dass es auf dem Rücken liegen geblieben ist, wenn ich wieder hochkam.
00:09:44: Dabei ist der Sattel gebrochen und das Pferd hat dann nach einem Hitzschlag.
00:09:47: Ach,
00:09:47: du heilige Scheiße.
00:09:49: Ja.
00:09:50: Und das verstehe ich dann schon von Ausmittag, dass man denkt, okay.
00:09:53: Irgendwie
00:09:53: ich zum Überleben gemacht.
00:09:54: die Tiere, ja.
00:09:56: Nee, das sagt Livius ja auch immer, der sagt, Pferde sind aus Glas.
00:10:00: Ja, komisches Konzept an Tier.
00:10:02: Pferde
00:10:02: sind eine einzige Säubruchstelle.
00:10:04: Ja, wir sind ja auch eigentlich nicht für das gemacht, für das wir sie jetzt haben.
00:10:07: Das muss man auch mal dazu sagen.
00:10:08: Wenn du dir mal überlegst, wo Pferde herkommen und was der Mensch draus gemacht hat.
00:10:12: Gut.
00:10:13: Ach so, du meinst, wir haben ein bisschen selber das Problem geschaffen, ne?
00:10:16: Ja.
00:10:17: Also, der Libius hab ich denn nicht erzählt, dass er auch mal meinte.
00:10:20: Also, eins, das steht fest, ich will nicht als Pferd wieder geboren werden.
00:10:24: Oh Mann.
00:10:26: Und er meinte jetzt ja, also Pferde, einzige Säubungsstelle.
00:10:28: Man muss dazu auch sagen, er hat wirklich einen schweren Fall geheiratet.
00:10:30: Ich weiß ja gar nicht, ob meine Pferde wirklich das Problem sind oder ich.
00:10:32: Also, Sammy hat ja so ein, zwei Baustellen.
00:10:34: Ich hab noch nicht noch mal mit der Tierärztin gesprochen.
00:10:36: Ich frage auch immer mehrere Tierärzte, bis ich irgendwann höre, was ich höre.
00:10:40: Und die Tierärztin, die damals die Ankaufsuntersuchung gemacht hat, die hat wirklich zu mir wortweit gesagt, tut dir ein bisschen Leid drum, dass das Pferd so kranke macht.
00:10:48: Ich so, ja, die war jetzt aber lah.
00:10:51: Und sie so, ja, gut, kann auch mal sein.
00:10:52: Aber ich soll jetzt mal nicht so überdramatisch erinnern.
00:10:54: Ich sag, ja, ist in Ordnung.
00:10:55: Die hat jetzt trotzdem Pause und wird jetzt antrenniert, fand ihr alles gut.
00:10:58: Aber ich fand den Spruch ganz geil.
00:11:02: Komm mal klar.
00:11:03: Eigentlich auch ganz gut zu normalen Checks zwischendurch.
00:11:05: Aber der Punkt mit diesem, was ist das eigentlich, dass bei euch Frauen das Hirn aussetzt, wenn es um die Pferde geht?
00:11:11: Aber das trotzdem so supporten, finde ich irgendwie umso mehr, denn Liebesbeweis.
00:11:16: Also, weil ich denke mir, dass so oft Mike ist ja so crazy empathisch und der hilft mir mit allem.
00:11:21: Und der sagt ja auch, wenn ich wegfahre zum Beispiel, du gar kein Problem.
00:11:27: Ich kümmere mich.
00:11:28: Was soll ich machen?
00:11:29: Wo ich mir denke, du hast gar keine Ahnung.
00:11:30: Das passiert alles nur unter Aufsicht, wenn ich dabei bin, weil Ceri kann ja rein theoretisch machen, was sie will mit ihm, weil er hat keine Ahnung von Pferden.
00:11:37: Dafür ist er einfach nicht genug dabei.
00:11:38: Also muss er auch nicht.
00:11:40: Dafür kennt er sich nicht gut genug aus.
00:11:42: Aber allein diese Bereitschaft, das meine ich jetzt, das finde ich so schön und so wichtig.
00:11:47: Und ich wollte das noch mal sagen, weil ich da öfter mal dran denke, dass ich früher bei ganz vielen... Dinge dachte, die jetzt Rückblicken betrachtet nicht okay sind oder nicht meinen Standards und meiner Messlatte, die zum Glück nicht in der Hölle liegt, entsprochen haben.
00:12:03: Man muss sich wirklich, man muss sich nicht gefallen lassen.
00:12:06: Es gibt genug Menschen da draußen.
00:12:08: die sich für euch und eure Interessen interessieren.
00:12:11: Und wir müssen nicht mit Leuten abhängen, die uns nicht zurückschreiben, die uns nicht ernst nehmen, die sich lustig machen über uns.
00:12:18: Und gerade dieses Pferdemädchen-Thema ist eines, das so krass mit Klischees und Vorurteilen behaftet ist, dass es quasi schon normal ist, dass man auf Menschen trifft, die einen... von vornherein irgendwie super klein machen und die das Hobby nie so hundert Prozent akzeptieren, wo ich mir denke, aber das ist so ein großer Bestandteil von meinem Leben und von vielen unserer Leben, dann sind das einfach nicht die richtigen Menschen für uns.
00:12:43: Und damit, wie gesagt, mein ich nicht, dass man nicht auch mal sagen darf, hey, ich finde das irgendwie komisch, ist das nicht ein bisschen viel Geld, hey, ich find's cool, wenn du vielleicht heute mal pünktlich nach Hause kommst, sind alles berechtigte Dinge total.
00:12:55: Aber so ein Grundverständnis und so ein Grundinteresse, das wäre schon wirklich das Minimum.
00:12:59: Bär, Minimum.
00:13:00: Zufst du dir die Kindhaare?
00:13:02: Ja, das hast du gesehen gerade.
00:13:03: Ey, schuldigung, das ist so dieses Skinny-Picking-Thema.
00:13:07: Ich habe jetzt hier einen Haar gefühlt und ich muss das jetzt rausziehen.
00:13:09: Entschuldigung.
00:13:11: Wie oft ist das schon passiert, als wir Podcast aufgenommen haben, dass mir die Kindhaare rauszupfen?
00:13:14: Mann, es ist wirklich schlimm, da ist mein Pferd besser frisiert.
00:13:17: Aber man hat ja auch immer so, ich weiß nicht, wie viele es bei dir sind, aber ich habe zwei Haare, die immer wieder zurückkommen.
00:13:24: Eins hier unten am Kinn.
00:13:26: Das ist auch so eine richtige Wildschweinborste.
00:13:28: Ein einziges hier unten am Kind, so der kleinste Ziegenbad der Welt quasi.
00:13:32: Und eins auf der Brust, wo ich mir denkt, was soll das denn?
00:13:36: Um die
00:13:36: Brustwarze?
00:13:37: Ein bisschen daneben.
00:13:38: Das
00:13:38: ist geil, ne?
00:13:39: Hab ich auch.
00:13:40: Das ist frech.
00:13:41: dass eine krasse Brustbehaarung darf.
00:13:43: Ich lasse einfach wachsen und hänge so eine Goldkette rein.
00:13:46: Diese zwei Podcasterinnen kriegen gar nichts mehr mit.
00:13:49: Sie senden nicht nur für sich selber.
00:13:50: Das ist hier kein Privatgespräch.
00:13:52: Diese zwei Podcasterinnen verlieren jetzt wirklich alles und jeglichen Anstand.
00:13:55: Das ist die nächste Schlagzeile.
00:13:57: Ich lese es schon.
00:13:57: Nee,
00:13:58: ist es nicht, weil wir hier einfach über ganz normale Dinge sprechen.
00:14:01: Hexnara an der Titel.
00:14:04: Nein, aber weißt du was?
00:14:05: Das ist doch mit allen Themen, die wir körperlich besprechen.
00:14:09: Wie schlimm ... Es ist hässlich, hat man sich früher wegen Dingen gefühlt, weil man immer dachte, ich bin die Einzige, die das hat.
00:14:15: Ich bin die Einzige, die irgendwie schon jungen Cellulite hat.
00:14:19: Ich bin die Einzige, die sich hinsetzt und dann quillt der Bauchspeck über die Jeans drüber, am besten noch über die Hüfthose oder diese komischen, langen Haare, die man auch teilweise hinten an den Oberschenkeln hat.
00:14:29: Wenn keiner drüber redet, fühlt man sich doch immer damit allein.
00:14:32: Deswegen, Grüße gehen raus an euch.
00:14:34: Ja,
00:14:34: ich finde das auch total wichtig.
00:14:36: Ich hab mich als angehender Teenie so schlimm gefühlt wegen meiner sogenannten Läuseleiter.
00:14:41: Also ich hatte wirklich so vom Bauchnabel abwärts, so ein paar schwarze Haare.
00:14:45: Ja, und ich kann's mir gar nicht mehr vorstellen, weil die ist ja weg.
00:14:47: Das hab ich ja schon mal gesagt, ich hab bei meinem Leben wirklich ein bisschen verschönert, außer am Kinn, durch Laserbehandlung.
00:14:52: Das kann ich wirklich so sehr empfehlen, wenn euch das psychisch irgendwie fertig macht, dass ihr irgendwo eine Läuseleiter habt, wo ihr findet, da muss eigentlich keine hoch oder runterkommen.
00:15:00: Auch keine Liebeslaus.
00:15:02: Liebeslaus ist ja der Spitzname von meinem Mann.
00:15:04: Oh
00:15:04: mein Gott.
00:15:07: Liebeslaus.
00:15:07: Nee, ich weiß es nicht.
00:15:09: Ey, das ist einfach... Ich will euch mal ganz kurz das erzählen.
00:15:12: An dieser Stelle schon wieder auf Topics tut mir leid.
00:15:14: Mein Kind sagt das Süßeste auf der ganzen Welt.
00:15:17: Ich habe ja neulich schon mal im Podcast versucht zu zeigen, dass sie ich liebe, dich sagt.
00:15:20: Sie hat sie jetzt abgewandelt und sagt das von sich aus.
00:15:23: Sie hat Papa.
00:15:24: Liebe, lieb.
00:15:25: Oh, Mausi, die ist einfach so goldig.
00:15:28: Das ist
00:15:28: so schön.
00:15:30: Liebe, liebe.
00:15:31: Und sie sagt ja mal mal Laus zu meinem Schatz, weil ich ihn ja Laus nenne, von Liebeslaus.
00:15:35: Das haben uns irgendwann mal gegeben, den Spitznamen.
00:15:37: Und sie sagt zu mir Mama Lisa und so.
00:15:39: Oder sie sagt Mutter.
00:15:40: Das ist so lustig.
00:15:41: Mutter.
00:15:42: Mutter Lisa.
00:15:43: Das klingt, als wärst du so eine Ordensschwester.
00:15:45: Nee, sie umarmt mich
00:15:46: dann
00:15:46: und sagt mehr Mutter, mehr Mutter.
00:15:50: Stell dir mal vor, du legst jetzt eine Hundert- und Achtzig-Grad-Wendung hin, weil du es gar nicht mehr ertragen kannst, dass ich über Haare an Brüsten und Kins rede und dann gehst du in so einen Orden und kehrst deiner Familie den Rücken und sagst, ich bin jetzt Ordensschwester.
00:16:03: Ich werde jetzt nonne.
00:16:04: Wie realistisch ist es auch, dass gar davon eins bis zehn?
00:16:07: Die Frage ist, gibt es in diesem Kloster Wein und gibt es da... Also, ein Kloster ist ja schön, weil da wird viel gegärtnet.
00:16:14: Und da gibt es doch meistens Wein, oder nicht?
00:16:15: Sind nicht Kloster irgendwie auch immer so, haben die nicht auch gleich noch einen kleinen Weinberg?
00:16:19: Bier!
00:16:19: Bier?
00:16:20: Ach so, Bier ist das.
00:16:21: Ja, geht auch.
00:16:23: Ja, das ist realistisch.
00:16:24: Tschüss.
00:16:25: Ich bin nicht mehr weg.
00:16:27: War noch
00:16:27: was?
00:16:28: Tschüss.
00:16:29: Worauf ich eigentlich raus wollte, ich weiß gar nicht, warum ich da den Umschweif über die Haare gemacht habe.
00:16:35: Beziehungsweise, wie ich überhaupt dahin gekommen bin.
00:16:38: Du hast einfach gesehen, dass ich mir an den Hand zupfe.
00:16:40: Es war einfach ADHS beidseitig.
00:16:42: Ja,
00:16:42: und man kann mir gleichzeitig in den Kopf, man würde ja wohl noch über Dinge sprechen dürfen.
00:16:46: Beziehungsweise ist es wichtig, dass wir über Dinge sprechen, dass wir auch unsere ganze Reitgeschichte nicht so romantisieren.
00:16:52: Ah, deswegen, hier, mit deinem Kumpel, der dich darauf angesprochen hat, beziehungsweise mit deinem Bekannten.
00:16:58: Weil man sonst auch oft das Gefühl hat, dass manche Gefühle nicht berechtigt sind.
00:17:03: Ich weiß nicht, ob du das kennst, aber ich hatte das jetzt gerade in letzter Zeit öfter, wo ich jeden verdammten Scheiß-Tag in den Stall fahre.
00:17:13: Also nicht jeden Tag, sechs Tage die Woche, einen Tag hat Ceri Pause.
00:17:18: Und mein Pferd.
00:17:19: Trainiere im Rahmen ihres Rehab-Programms.
00:17:22: Jeden Tag in der Halle, an der Longe, am Kappzamm.
00:17:26: Jeden fucking Tag.
00:17:28: Krass.
00:17:29: Ja.
00:17:30: Kannst du das mal ein bisschen erklären, was du... Also, kannst du das erklären oder müssen wir da für Laura noch mal einladen?
00:17:36: Das machen wir auf jeden Fall auch noch.
00:17:38: Ihr könnt auch mal bei Instagram reingucken, bei der das Meer.
00:17:40: oder haben wir ein Training kommentiert geposted.
00:17:43: Bis dahin, hoffentlich, wenn ihr die Folge hört.
00:17:46: Und ich erzähl dir gleich, was wir da gerade machen, aber ich hatte jetzt in letzter Zeit öfter mal das Gefühl, dass ich keinen Bock habe an Steil zu fahren.
00:17:53: Nicht weil ich meinen Pferd nicht liebe, nicht weil ich ihr nicht helfen möchte, sondern weil ich einfach denke, ich habe auch so viel anderen Scheiß zu tun.
00:17:59: Ich könnte jetzt so viele Sachen machen und muss so viele Sachen machen, aber nein, ich fahre wieder an den Stall und mache das Gleiche mit meinem Pferd, wobei ich relativ wenig Freude empfinde.
00:18:09: Das lasse ich sie natürlich nicht spüren.
00:18:11: Ich mache das alles ordentlich mit ihr und ich freue mich, wenn sie einen Fortschritt macht.
00:18:14: Also ich kann mich drüber freuen.
00:18:15: Aber dieser Teil, wo du ins Gelände reitest, ein gutes Training hast, Vorwärts abwärts durch die Halle, Gallopia ist keine Ahnung was, der dir selbst auch so viel Freude bringt.
00:18:26: Der fällt ja gerade so ein Stück weit weg und der wird auch noch eine Weile wegfanden.
00:18:29: Ich glaube, das ist gerade auch dieses frustrierende, weil ich weiß, dass dieses Rehab-Programm noch gefühlt ewig dauert.
00:18:34: Wenn wir Glück haben, kann nach acht Wochen mit auch wieder geritten werden.
00:18:39: Aber auch dann ist das halt nicht so, hey, ich reihe ohne jetzt groß drüber nachzudenken durchs Gelände und schießt da so ein bisschen rum, sondern das muss hier alles sehr bedacht sein.
00:18:46: Wirklich sehr großer Fokus, aufgefühlt alles.
00:18:50: Es ist extrem.
00:18:51: Nervenaufreibend, beziehungsweise es fordert extrem viel mentale Kapazität, weil ich ja auch viel Neues lernen muss.
00:18:59: Ich muss mich da selber weiterbilden und es ist einfach, wenn du das jeden Tag hast, es ist wirklich gerade einfach wahnsinnig viel.
00:19:04: Ich mach das gerne für meinen Pferd, aber an manchen Tagen bin ich wirklich so, dass ich denke, ich hab keinen Bock.
00:19:09: Und man kann das auch ohne Bock machen, mach ich relativ viel gerade aktuell.
00:19:12: Ich vertreten hin, mach das, hab eine gute Zeit mit ihr so halbwegs, wenn es irgendwie geht, beziehungsweise dann halt drum herum.
00:19:18: Aber es ist schon einfach so, dass ich mir denk.
00:19:20: Und das ist auch so ein Thema, über das darf man ja gefühlt nicht sprechen, weil dann heißt es immer direkt, ja, du liebst ein Pferd nur, wenn du es reiten kannst und bla bla bla, wo ich mir denke, es ist schon wichtig, dass man auch über so was spricht, dass man genervt ist, wenn man Tierarztkosten bezahlen muss, dass man teilweise verzweifelt ist, dass man manchmal den Sport hinterfragt und so weiter und so fort.
00:19:37: Das sind einfach wichtige Themen.
00:19:40: Ja, finde ich auch.
00:19:41: Ich glaube, das ist auch viel so, weil natürlich sind wir saub privilegiert mit einem und ich ja sogar mit zwei Pferden.
00:19:47: Extrem.
00:19:48: Und ich glaube, dass dann Leute das als unlangbar empfinden können.
00:19:51: Das ist ja wie das immer das, was du nicht hast und wo du vielleicht dann erst recht nicht verstehen kannst, dass sich jemand beschwert.
00:19:56: Wie kann der sich beschweren?
00:19:57: Der hat etwas, was ich mir so sehr wünsche.
00:19:58: Vielleicht ist es bei Pferden auch so, weil ich glaube, jemand, der einen Pferd hat, weiß auch, dass man auch diese Momente hat.
00:20:04: Ich muss allerdings sagen, also ich weiß, was du meinst.
00:20:07: Ich kann das witzigerweise nur nicht ganz so teilen, weil ich glaube, weil ich schon zu lange sehr viel auch solche Dinge machen musste mit den Pferden.
00:20:16: Also ich mein, bei Fritzi ist es ja leider super tragisch geendet.
00:20:20: Aber bei Muni, ich mag das total gerne am Boden arbeiten und jeder mini kleine Fortschritt, aber wenn du das mal den Hals fallen lässt und so weiter.
00:20:29: Also mir macht das auch Spaß.
00:20:31: Aber natürlich, du hast es jetzt so wochenlang und jeden Tag und so.
00:20:35: kann ich auch verstehen, aber wahrscheinlich, weil ich so weit weg bin vom Reiten, dass ich das gar nicht so vermissen kann, diese andere Seite.
00:20:41: Weißt du, ich meine, also ich glaube, ich hätte oder ich glaube, ich habe an diesen Dingen genauso viel Spaß, aber vielleicht auch nur weil ich gar nicht mehr weiß, wie geil das ist, zu reiten.
00:20:48: Weißt du, was du meinst.
00:20:49: Aber jetzt sag mal doch mal ganz kurz, was ist so eine Übung, die ganz wichtig ist jetzt aktuell?
00:20:54: Also, das ist tatsächlich schwer zu beschreiben, weil es so eine ganzheitliche Thematik ist.
00:21:00: Wir sind ja in folgender Situation ... um euch alle nochmal abzuholen, in einer Reha-Phase, weil Ceri eine Shivering-Diagnose bekommen hat.
00:21:11: Könnt ihr alles nochmal in den vergangenen Ponialanfolgen anhören.
00:21:15: Und da wird Shivering ausgelöst durch eine alte Rückenverletzung, wo man überhaupt nicht zuordnen kann, wie alt die schon ist, aber... Der Muskel, der da betroffen ist und dieser Bereich der Wirbelsäule, der da betroffen ist, konnte sich nie von alleine regenerieren, hat sich deswegen immer wieder entzündet und so viel Nabengewebe gebildet, beziehungsweise ist mittlerweile so verformt, dass er Nerven abklemmt und so entsteht das Shivering, ganz einfach runtergebrochen.
00:21:42: Das heißt aber, das ist nicht chronisch, das Shivering.
00:21:45: Wenn du es schaffst, dass die Nerven nicht mehr abgeklemmt sind, richtig?
00:21:47: Wenn du es schaffst, diesen Muskel ... zu beruhigen und wenn du es schaffst diesen Muskel zu stabilisieren und wieder soweit es eben geht das Nabengewebe bleibt wo es ist.
00:21:57: also es ist nicht halber dann kannst du einen Pferd wie Ceri, weil ich das so früh in Anführungszeichen entdeckt habe, dann kannst du einen Pferd wie Ceri symptomfrei bekommen.
00:22:08: Also du kannst sie nicht teilen.
00:22:09: in dem Sinne, aber wenn alles gut läuft und das Management stimmt und die jetzt einfach für eine ganze Weile entsprechend ausgebildet wird und man dann auch aktiv dran bleibt, wenn alles gut läuft, bestcase scenario, wird sie symptomfrei bleiben.
00:22:23: Und wir haben jetzt auch wirklich das Glück, dass ich das nach der ersten Behandlung, die ist jetzt schon über vier Wochen her, noch die ersten paar Tage gesehen habe, bis sich alles so ein bisschen gelöffelt hat und seitdem nur zweimal.
00:22:36: Einmal für eine Sekunde am Putzplatz, wo sie einfach einmal kurz das Bein hochgezogen hat und dann einmal nach einem Training, das relativ anstrengend für sie war.
00:22:46: Das war aber nach dem zweiten Klinikbesuch und nach der zweiten Behandlung an einem anderen Part.
00:22:52: wo jetzt einfach noch mal so ein paar Sachen hochkommen, die das Ganze noch mal so ein bisschen instabiler machen.
00:22:56: Wir waren noch mal in der Klinik für die Nachuntersuchung eigentlich mit der Aussage, dass man wahrscheinlich auch noch was an den Schultern machen müsste.
00:23:07: Ceri hat ja durch diese langfristige Entzündung und durch diese langfristige Kompensation verschiedene Bewegungsmuster entwickelt, die nicht gut für ihren Körper sind.
00:23:15: Und unter anderem sind da die Schultern in Mitleidenschaft gezogen worden.
00:23:19: Und so habe ich das noch vor dem Schiff an, eigentlich gesehen, dass da irgendwas nicht stimmen kann.
00:23:24: Hat der auch einfach den Tierarzt da und so weiter.
00:23:25: Und sofort war sie einfach.
00:23:27: nicht mehr so aus ihrer Schulter rauskommt, der Rahmen viel kleiner ist, indem sie sich bewegt.
00:23:32: Auch manchmal bei den Übergängen so ein kleines Stocken mit reinkommt.
00:23:35: Also irgendwas war da einfach nicht in Ordnung.
00:23:37: Bei den ersten Untersuchungen kam mehr leider nichts raus.
00:23:39: Auch früher, als wir ihren Rücken untersucht haben, kam dann nie irgendwas raus.
00:23:42: Wir haben das ja jetzt erst gefunden.
00:23:44: Und die Tierärztin meinte, sie behandelt jetzt erst mal den Ursprung des Problems.
00:23:50: Und die Schultern lässt sie mal in Ruhe, weil sie sagt, sie kann nicht.
00:23:52: Sowohl den Rücken als auch die Schultern bei einem Pferd, das jetzt so lange oder wahrscheinlich sehr lange kompensiert hat, sonst fällt die in alle Einzelteile auseinander.
00:24:01: Du kannst sie jetzt nicht an allen Ecken und enden.
00:24:03: die Stabilität, nehmen.
00:24:03: sie braucht irgendwas, was sich noch für sie als normal anfühlt, weil das wird schon schwer genug für sie sein, wenn einfach nur der Rücken behandelt ist.
00:24:10: und genauso war es dann auch.
00:24:12: dann sind wir nach vier Wochen Reha zurück in die Klinik mit dem Hintergedanken, dass man wahrscheinlich die Schultern noch behandeln muss.
00:24:18: Aber sie hat sich so toll entwickelt in den ersten vier Wochen Reha, obwohl sie hinter ihrem Reha-Plan ist, weil sie es einfach nicht so schnell geschafft hat, wie auf unserem Plan stand, dass die Schultern schon so viel besser sind, dass man die Schultern jetzt nicht großartig behandeln musste.
00:24:33: Die Tierzeit hat sich das angeguckt, was sehr überrascht, wie toll sie jetzt schon da steht, also wie sie sich schon entwickelt hat, sieht immer noch nicht gut aus, aber man merkt einfach, dass dieses Pferd deutlich lockerer ist, dass sie sehr viel weniger schmerzhaft ist, dass sie bzw.
00:24:47: gar nicht schmerzhaft an den Stellen, wo sie behandelt wurde.
00:24:50: Und dass auch die Schultern sich schon sehr viel besser entwickelt haben, was natürlich toll zu hören ist, ein Riesenkompliment.
00:24:56: Und dann wurden die Schultern in dem Sinne nicht so behandelt, wie sie es eigentlich geplant hat, dass das auch noch mal indiziert wird, um sämtliche Entzündungen, die da potenziell drin sein könnten, rauszuholen, sondern sie hätten eine Stoßwellentherapie bekommen.
00:25:07: um die Heilung der Schultern auch anzuregen bzw.
00:25:11: um die Schultern da wieder auf die richtige Spur zu bringen.
00:25:14: Und da habe ich jetzt einfach gemerkt, die Tage danach, dass es... doch auch noch mal viel wahr, bzw.
00:25:19: dass in ihrem Körper dann auch durch diese Stoßwelle einfach viel passiert ist.
00:25:22: Und da hatte sie noch mal einen Tag, wo sie zweimal hintereinander geschiffert hat, nach dem Training, was auch viel war.
00:25:28: Was aber, das hat mir meine Trainerin gesagt, die mit mir die Bodenarbeit macht, Laura Nettelbeck, was aber rein theoretisch, das ist immer schwer abzuschätzen, auch ein nachführendes Körpers sein könnte.
00:25:38: Das ist jetzt gar nicht so dieses Schiffern aller OSTW war, sondern dass sie einfach in dem Moment noch mal rein spürt, was das Training mit ihr gemacht hat.
00:25:47: Und was wir im Training machen, ist Folgendes.
00:25:49: Wir arbeiten aktuell für insgesamt acht Wochen ausschließlich im Schritt und im Trab.
00:25:55: Und vor allem auch tatsächlich viel im Schritt.
00:25:58: Ich hätte niemals gedacht, dass wir damit so weit kommen, aber ich habe das jetzt dann, Laura, relativ gut gelernt, dass wir im Schritt viele Übergänge machen.
00:26:07: Also, dass sie ganz langsam Schritt gehen darf, dass sie aber dann auch wieder im Schritt zulegt und dabei lernt, dass es in jedem Moment sich gut anfühlen kann, wenn sie ihren Hals fallen lässt.
00:26:18: Und das ist ja für viele Pferde der ganz normale Standard, dass sie sich einfach ganz einfach fallen lassen können.
00:26:23: Aber für Ceri ist das ja schon immer ein Problem.
00:26:25: Und sie musste jetzt erst mal ihren Körper quasi wieder neu kennenlernen.
00:26:28: Und das ist das, was wir die ersten vier Wochen gemacht haben, dass wir einfach nur Schritt und Trapp gemacht haben und da halt immer so ein bisschen steigern.
00:26:33: Paar Übungen, paar Dehnungshaltungen auch im Stand, im Schritt das Nackenband mit massieren, einfach... im Schritt erstmal die Basis schaffen, dass sie da locker hervorwärts geht und auch langsam gehen kann, ohne dass sie den Schädel hochreißt, dass dieses Zulegen und wieder, ich nenne es jetzt mal Versammeln, das ist natürlich kein Versammel der Schritt, den sie geht, aber dieses Zurückkommen, ohne dass sich der Kopf großartig bewegt und dass sie einfach permanent mit einem fallen gelassenen Hals geht.
00:27:01: ist gar nicht so einfach, das haben wir aber ganz gut hinbekommen und auch im Trapp mittlerweile.
00:27:04: Hat sich jetzt wahrscheinlich, beziehungsweise hoffentlich schon weiterentwickelt, wenn die Podcast voll rauskommt, aber wir jetzt zu dem Zeitpunkt, wo wir aufnehmen, sind wir an einem Punkt, wo Ceri problemlos mehrere Runden um mich rumzirkeln kann, auch wieder an der langen Longe.
00:27:18: Wir haben sehr viel an der kurzen Longe am Kaptsraum gearbeitet, mit sehr viel Unterstützung meinerseits durch meine Körpersprache.
00:27:25: Also ich musste auch erst mal lernen.
00:27:27: beim Longieren mehr meine Körpersprache einzusetzen und weniger meine Stimme, also sie wirklich mit meinem Körper vorwärts zu schicken, bewusst Körperteile anzusteuern, also sei es die Schulter, sei es die Hinterhand, sei es was auch immer.
00:27:40: Da bin ich jetzt gerade in einem Lernprozess mit ihr und das funktioniert auch wahnsinnig gut, dass ich verschiedene Körperteile auch nach außen treiben kann, nach innen treiben kann, dass ich am Kaptsaum stellen kann durch mein Treiben und wenig durch meine Einwirkung der Hand.
00:27:54: Das ist wirklich gar nicht so einfach.
00:27:56: wie es klingt und da muss ich auch noch nach wie vor wahnsinnig viel lernen, aber Zeri ist sehr lernwändig und lernt da sehr schnell.
00:28:02: Deswegen sind wir wie gesagt mittlerweile an einem Punkt, wo wir es auch schon gut schaffen, zwischenzeitlich noch nicht durchgehen, dass ich sie dazu bekomme, durch meine Treiben, durch die vielen Übergänge, durch auch Sachen wie zum Beispiel mal rückwärts richten und dann wieder nach vorne gehen, durch Übergänge in der Gangart, aber auch zwischen den Gangarten, sie dazu zu motivieren, nicht mehr so in den Boden rein zu laufen, weil das war am Ende ein riesengroßes Problem und das ist auch schwierig, sie da rauszuholen, weil sie hat ja einfach so diese Komfortzone, in der sie sich bewegt.
00:28:32: und unser Ziel mit dieser ganzen Reha-Arbeit ist erstens mal ein losgelassenes Pferd.
00:28:37: beziehungsweise eine losgelassene Oberlinie, dass sie sich gut vorwärts, abwärts fallen lassen kann und dass sich der Rumpf anhebt, dass sie die Bauchmuskeln bewegt und allgemein ihren Körper einfach so einsetzt, dass sie langerhaltend gesund bleiben kann, dass sie langfristig gesund, erhalten, gearbeitet werden kann.
00:28:55: So kann man es, glaube ich, am besten formulieren.
00:28:58: Ey, Lisa, ich habe keinen Bock mehr.
00:29:00: Ich habe keinen Bock mehr, weil ich es jeden Tag machen muss.
00:29:03: Wenn ich das jetzt nicht jeden Tag hätte, sondern keine Ahnung, viermal die Woche und dann macht man noch dreimal von oben was oder so, dann wäre ich wahrscheinlich motiviert.
00:29:12: Und es ist genauso, wie ich das vorhin auch gesagt habe.
00:29:15: Das gefällt mir auch, diese Fortschritte zu sehen, auch jetzt mal zurück zu gucken, wie ich das am Anfang gemacht habe und wie viel, viel weiter ich jetzt auch schon bin und wie gut sie das macht.
00:29:21: und dieses Feedback aus der Klinik natürlich, dass sich dieses Pferd so toll entwickelt und dass wir das alles hinbekommen und so weiter und so fort.
00:29:27: Das ist natürlich gigantisch.
00:29:29: Aber so dieses jeden Tag das Gleiche.
00:29:32: Wir haben einfach einen kleinen Lagerkoller.
00:29:33: Der kam auch schon relativ schnell.
00:29:34: Obwohl ich natürlich versuche, das zu variieren.
00:29:36: Und an manchen Tagen hat sie vielleicht Muskelkater, weil der Tag vorher anstrengend war, dann machen wir weniger.
00:29:42: Was mir total Spaß macht, sind diese Momente, in denen wir so Sachen zusammen machen, wie zum Beispiel, das ist so ein kleiner Trick, den Laura auch gezeigt hat.
00:29:52: Sie hatte sich so wahnsinnig schwer getan.
00:29:54: anzutraben, ohne sich so in den Trab reinzustämmen.
00:29:57: Weißt du, wenn die so einen riesen, aufwändigen Tritt hinten machen, um sich so reinzuwuchten in den Trab und dann dabei noch am besten mit dem Halsspung nehmen, das ist so ihr Ding, das würde sie gerne machen und wir haben aber gelernt, nein.
00:30:11: Ich hab immer zur Zähre gesagt, sein Westernpferd.
00:30:13: Trab einfach, die sollte am Anfang ganz, ganz zuckelig traben, aber mit lockerem Rücken.
00:30:17: Und das ist hier so schwer gefallen.
00:30:19: Das haben wir alles über diese ganze Übergangsarbeit gemacht, über das Stellen und denen vorher, über das massierende Snackenband.
00:30:24: Das sind einfach so wirklich Baby-Steps.
00:30:28: Und Laura hat gesagt, es würde ihr wahrscheinlich helfen, wenn ich ein bisschen mittrabe am Anfang.
00:30:32: Dass das gar nicht so dieses ich stehe unten und stelle stramm und trabe sie an und dann muss sie auch direkt traben, sondern einfach ich trabe so ein bisschen an und motiviere sie so ein bisschen.
00:30:40: Und Serie ist da ja sehr empfänglich für.
00:30:42: Und dann hat das einfach... Also natürlich nicht von Anfang an bei jedem Übergang, aber du bist
00:30:48: noch eine richtige Horsemanship Maus.
00:30:51: Ja, die ist richtig niedlich.
00:30:52: Und das freut mich einfach so sehr zu sehen, dass wir das auch zusammen hinbekommen.
00:30:55: Wir haben ja schon mehrfach darüber gesprochen, dass wir auch da oftmals an uns zweifeln, was ja auch völlig legitim ist.
00:31:01: Und jetzt zu sehen, dass ich mir das mit der entsprechenden Hilfe so gut hinbekomme, da bin ich sehr stolz auf mich.
00:31:06: Auf Seri natürlich auch, aber in diesem Fall gerade auch auf mich, weil ich mir denke, ja.
00:31:11: Das darf man auch mal sein.
00:31:12: Ich bekomme das geradehin mit meinem Fett.
00:31:13: Und obwohl ich an einigen Tagen keinen Bock habe, fahre ich trotzdem hin und ziehe es durch und tue meinem Fett.
00:31:18: was Gutes.
00:31:18: Und die wird so toll aus dieser Nummer rausgehen.
00:31:21: Toi, toi, toi.
00:31:22: Wie gesagt, gerade sind wir noch mal ein Stückchen zurückgeworfen, weil die Schultern behandelt wurden.
00:31:25: Die müssen auch noch mal mit Stoßwelle behandelt werden, drei Wochen später einfach, dass das auch alles in Ordnung ist.
00:31:30: Aber es ist halt Teil des Prozesses.
00:31:32: Und sie so ein bisschen die Geldscheine flattern vor meinem Inneren auf.
00:31:35: Wahnsinn.
00:31:36: Es ist einfach der Oberabschluss.
00:31:38: Also ... noch mal eine Anamnese vor Ort für den zweiten Termin, was hat sich verbessert, was hat sich verschlechtert, ein relativ langes Gespräch, einfach um das gut einordnen zu können.
00:31:50: Ich sag mal, wir waren so ungefähr ... eine Stunde da beschäftigt vor Ort mit der Stoßfälle, vielleicht noch ein Ticken länger, ich habe schon wieder fast tausend Dollar da gelassen.
00:31:58: Also es ist schon wirklich einfach crazy.
00:32:00: plus dann noch meine Freundin, die mich da hingefahren hat, die natürlich nicht super viel Geld aus meiner Tasche zieht, weil sie das gerne macht, die wollte gar kein Geld, aber ich muss natürlich auch den Sprit bezahlen und habe ja natürlich auch noch ein bisschen mehr gegeben, weil ich ja hier einen Hänger benutze und so, das ist selbstverständlich.
00:32:14: Aber ja, es ist einfach...
00:32:16: Ich finde, wir sollten alle nur noch in Dollar sprechen, wenn wir die Fälle Sachen bezahlen, weil das ist ja kein richtiges Geld.
00:32:22: Also, wenn ich irgendwas fürs Pferdausgebe, dann hat das nichts mit meinen anderen Ausgaben zu tun, das ist so losgelöst.
00:32:26: Das ist wie beim Tanken, denke ich auch nicht drüber nach, weil ich denke, es nützt ja nix.
00:32:29: Und ich finde, bei Pferden, wir machen einfach nur als ein Dollar.
00:32:32: Wobei.
00:32:33: Spielgeld.
00:32:33: Ich das jetzt... schon wieder so ein bisschen anders betrachten kann.
00:32:37: Ehrlich gesagt, weil ich mir denke, ich sehe ja, wie sich mein Pferd gerade entwickelt.
00:32:40: Und vor allem sehe ich jetzt, wo ich einen besseren Blick auf das Gesamtbild habe.
00:32:44: Und auch viele Sachen, die vorher aufgefallen sind, besser zuordnen kann.
00:32:49: Das ist ja so, dass wenn du dann erst mal die Diagnose hast und dir vorher einfach ein paar Sachen schleierhaft vorgekommen sind, bei manchen Sachen das ist dir irgendwie das aber komisch, bei manchen Sachen dachtest du dir vielleicht bild ich mir das ein.
00:32:59: Wieder andere Sachen waren vielleicht schon vor ein paar Jahren.
00:33:03: und so weiter und so fort.
00:33:05: Ich habe das Gefühl, dass das jetzt wirklich ein Invest in die Zukunft ist und dass das mich vor vielen Kosten bewahrt.
00:33:16: am Ende des Tages, die ich hätte, wenn ich weiter dieses Pferd so gearbeitet und geritten hätte, wie das jetzt einfach... bis zuletzt war, weil ich einfach jedes Mal, wenn ich die habe untersuchen lassen, das Feedback bekommen habe, naja, das Fett ist halt so.
00:33:29: Die hat halt einen muskeltonus, ja, die hat halt Probleme im Rücken, aber also, wie gesagt, es ist ja nicht selbstverständlich, dass man das findet.
00:33:35: Ich hatte da viele tolle Tierärzte dran.
00:33:37: die ich auch nach wie vor viel halte.
00:33:40: Die haben das halt einfach nicht gefunden.
00:33:42: Und wir hatten jetzt einfach Glück, dass wir an diese Spezialistiken kommen sind.
00:33:45: Punkt.
00:33:45: Ich möchte da keinem anderen Tier als ein Vorwurf machen, aber es hätte ja einfach sein können.
00:33:49: Ich hab euch das ja erzählt.
00:33:51: Wisst ihr noch, wie happy ich war, als wir vor ein paar Monaten diesen Wettcheck hatten, einmal.
00:33:55: Grund auf dieses Pferd durchchecken lassen, weil sie, wie gesagt, sie hatte eine veränderte Oberlinie.
00:34:00: Ihr Rahmen war viel kleiner.
00:34:02: Irgendwie habe ich das Gefühl gehabt, da stimmt irgendwas nicht.
00:34:05: Und die Tiere meinte, nee, alles in Butter sieht super aus, das Pferd hat gar nichts.
00:34:08: Und dann dachte ich mir halt wieder, na, wahrscheinlich liess einfach daran, dass ich nicht gut genug reite.
00:34:11: Wahrscheinlich bilde ich das Pferd nicht gut genug weiter aus beziehungsweise halt ziemlich gut am Laufen.
00:34:16: Wahrscheinlich arbeite ich zu wenig mit ihr und so weiter und so fort und war da halt einfach auf dem falschen Weg, was ja einfach oft passiert.
00:34:24: Aber umso glücklicher bin ich jetzt, natürlich will ich das Geld nicht gerne ausgeben, weil es wehtut, aber umso glücklicher bin ich jetzt, dass wir diese Diagnose haben und vor allem auch, dass ich sehen kann, wie sich dieses Pferd entwickelt.
00:34:34: Was jetzt gerade noch so ein bisschen wehtut, wenn ich dieses Pferd ansehe, ist, wie die Oberlinie nach wie vor aussieht, weil wir sind nach wie vor viel im Schritt, im Trab unterwegs.
00:34:42: Es dauert und die braucht auch jetzt dann einfach mal, wenn sie stabiler ist.
00:34:46: Die ist einfach noch nicht stabil genug gerade, weil die Schultern jetzt wieder so ein bisschen neu sich finden müssen und da einfach Noch ein langer Weg vor uns liegt, bis sie soweit ist, dass wir mit weiteren Basics weitermachen können, wie jetzt zum Beispiel
00:35:01: Piafieren.
00:35:01: Ja,
00:35:02: Galopp, der wirklich Muskeln bringen wird, Arbeit auf unterschiedlichen Untergründen.
00:35:07: Ich werde ganz oft gefragt, warum gehst du mit dem Armpferd nicht einfach mal im Wald spazieren, wo ich mir denke, ey.
00:35:12: Ich würde am liebsten nur im Wald sein.
00:35:14: Ich würde am liebsten nur im Wald arbeiten.
00:35:15: Das kannst du mit Serie auch gut.
00:35:17: Aber es geht jetzt wirklich darum, dass wir alles so easy wie möglich machen.
00:35:22: Und dazu gehört auch ein guter Hallenboden, wo dieses Pferd blöd gesagt keinen falschen Tritt machen kann.
00:35:27: Weil alleine mit so einem instabilen Pferd auf unterschiedlichen Untergründen zu arbeiten.
00:35:32: Überleg mal, wenn ihr von heute auf morgen am Strand joggen geht, was ihr für einen Muskelkarte aus der Hölle habt, weil euer Körper das einfach nicht gewohnt ist.
00:35:41: Und genauso unterscheidet sich ein Waldboden zu, wie ist das?
00:35:44: ein schlechtes Beispiel auf der Koppel, ist ja die ganze Zeit aber zum Beispiel einem Schotterweg oder irgendeinem anderen Untergrund, der halt nicht so ist wie ein Hallenboden.
00:35:52: Und das kommt alles und da freue ich mich drauf.
00:35:54: Ich freue mich auf nichts mehr, als aus dieser Scheifhalle rauszukommen und eine geile Zeit zu haben.
00:35:59: Aber aktuell sind wir nach wie vor bei unserem Schritt- und Trapprogramm Stumpf in der Halle.
00:36:04: Auf dem Platz bin ich nicht, weil mir da der Boden nicht gefällt.
00:36:06: Ich mag den Boden auf dem Platz nicht so gerne.
00:36:08: Da reite ich ja ab und zu mal, wenn es ist, aber der Hallenboden ist einfach deutlich besser.
00:36:13: Deswegen setze ich da gerade drauf.
00:36:15: Und wenn Zeri stabiler ist, können wir dann auch, wie gesagt, nicht nur mehr im Galopp zum Beispiel machen, sondern auch so Dinge dazu nehmen wie unterschiedliche Untergründe und auch sowas wie Stangen.
00:36:25: Und dann kommen die Muskeln ja in Anführungszeichen von alleine.
00:36:29: Natürlich muss man auch da gucken, dass man das Pferd nicht überfordert.
00:36:32: Ich hatte das schon mal angedacht jetzt für die kommenden zwei Wochen, weil die Schultern sich mehr und mehr stabilisieren, dann könnte man das rein theoretisch anfangen.
00:36:41: Und wenn man sieht, ah, ist noch zu viel, dann lässt man es wieder.
00:36:43: Aber ich laufe gerade aktuell immer Gefahr, dass ich mein Pferd überfordere und zurück in ihre Komforthaltung pusche.
00:36:52: Deswegen lieber weniger und länger Zeit lassen, als zu viel machen und zu riskieren, dass sie es nicht halten kann.
00:36:59: Und das ist schwierig für Menschen ohne Geduld, wie mich.
00:37:03: Und am liebsten würde ich der Vorgast dann schon wieder draufsetzen und eine gute Zeit haben.
00:37:07: Aber es geht nicht um mich, sondern es geht um die Gesundheit von dem Pferd.
00:37:10: Und entsprechend machen wir das halt.
00:37:12: Und ja, die Gefühle sind gemischt, wie gesagt.
00:37:14: Also ich freue mich wahnsinnig, dass sie sich so toll entwickelt.
00:37:16: Ich bin gleichzeitig super genervt, dass es noch so ewig dauern wird.
00:37:20: Ich bin traurig, dass ich nicht diesen Sommer unseres Lebens haben kann, wie ich mir das vorgestellt habe.
00:37:25: Gleichzeitig bin ich total froh und dankbar, dass wir das gefunden haben.
00:37:28: Also sind mal wieder viele Gefühle auf einmal.
00:37:31: Ja, das kennen wir alle.
00:37:32: kennt jedes Pferdemädchen, ihr auch jeder Pferdejunge.
00:37:36: Also das finde ich normal.
00:37:37: Bei Semi ist es ja ähnlich.
00:37:39: Nur dass ich da aktiv gerade nicht beteiligt bin, aus sehr diversen Gründen, die ich ja schon erläutert habe.
00:37:44: Und da ist es bei mir auch so, dass ich von außen, dass ich mal denke, boah, ich habe heute zu Dina gesagt, du musst mir mal ein Video schicken, was ihr gerade macht, ich will mal wieder mehr abgeholt werden.
00:37:51: Irgendwie so, ich bin ja schon so ungeduldig, was es zusehen angeht, aber das ist dann auch alles Baby-Steps und so.
00:37:57: Und neulich hat sie mir ein Video geschickt, da hat sie einfach nur Aufmerksamkeitstraining mit dem Pferd gemacht.
00:38:01: Also da war noch gar nichts mit.
00:38:02: Muskulatur lockern, Geschweige dann aufbauen, weil es eben manchmal muss man eben viel weiter vorne anfangen.
00:38:08: Das finde ich auch in Ordnung.
00:38:09: Wie ist denn der aktuelle Stand bei Sammy?
00:38:11: Was macht die gerade?
00:38:12: Nicht viel.
00:38:13: Also das ist wirklich tatsächlich, Dina nennt das ja Knöpfe einbauen, also Kommunikation, also Bodenerbeit, aber noch nicht großartig Training.
00:38:19: Das hängt aber auch damit zusammen, dass die letzte dann hoffentlich Kontrolluntersuchung dann jetzt ansteht.
00:38:26: Und ich glaube, dass sie deswegen auch noch ein bisschen zurückhaltend ist, was Training angeht.
00:38:30: Aber ja, einfach Kommunikation.
00:38:32: Das verstehe ich.
00:38:33: Und diese Kommunikation, das habe ich jetzt auch gelernt.
00:38:36: Und Gott, habe ich geflucht, habe ich geflucht.
00:38:38: Und das ist heute noch so.
00:38:39: Das ist ja im Endeffekt auch wie Reitunterricht.
00:38:40: Egal, ob du jetzt Unterricht vom Boden hast oder von einer Perspektive, wo der Trainer unten steht und du auf dem Pferd sitzt.
00:38:47: Du machst ja einfach Dinge falsch, weil du es nicht perfekt kannst.
00:38:51: Und manchmal... mach ich was und denk mir, warum funktioniert's denn nicht?
00:38:54: Und dann sagt Laura, dreh mal die Schulter mehr ein und komm mal ein bisschen mehr hinterführt und mach das dann noch mal.
00:38:58: Und auf einmal klappt's, wo ich merke, das kann auch nicht wahr sein.
00:39:00: Es ist so... Ey, wenn ich mal mach, biet das aber so wütend, weil ich's in meinem Kopf verkompliziere.
00:39:06: Das ist bei der Wohnung, aber das ist wie, als ich neulich mit Muni so ein bisschen an der Hand gearbeitet hab, wenn ich links von ihm bin, super easy, ich kann super gut mit ihm mitgehen und auch dafür sorgen, dass er in den Hals fallen ist und so weiter.
00:39:17: Rechts, da muss ich irgendwie, dann weiß ich gar nicht, wie ich mich hinderen soll, dass der nicht anhält, weil ich so anders stehe.
00:39:21: rechts von ihm arbeite, dass der von mir gar nicht das Signal bekommt, weiter zu gehen und so.
00:39:25: Ich denke mir auch so, Alter.
00:39:27: Aber ist doch am Ende wie beim Reiten.
00:39:28: Ich leite rechts rum, sehr viel besser als links rum, weil ich einfach in mir so eine Schiefe habe und auch generell noch eine steife Hüfte und so weiter und so von und bei der Handarbeit mag ich das auch.
00:39:39: Das
00:39:39: ist doch verhüftig.
00:39:40: Ja, es ist doch einfach so.
00:39:41: Aber was ich jetzt auch bei der Handarbeit extrem gemerkt habe, dass dieses alles langsam und lieber noch mal einen Schritt zurück, zwar frustrieren sein kann, wenn man ungeduldig ist, aber das ist einfach ein wahnsinnigen Effekt hat, wenn du natürlich in dieser Zeit, wo du einen Schritt zurück machst, Dinge zum guten Veränderst bzw.
00:39:58: richtig machst, weil ich hatte mal einen Kollegen, als ich noch bei Uwex gearbeitet habe, mit dem ich mich unterhalten habe, dass es einfach nervig ist, dass man... Macht und tut und einfach nicht weiterkommt.
00:40:11: Und dann hat er gesagt, weißt du, du musst dir das auch so vorstellen.
00:40:14: Am Ende des Tages sind wir jetzt gerade um ein spezielles Projekt.
00:40:17: Wir sind gerade in einem Projekt und du stellst dir jetzt vor, wir sind alle gemeinsam im Dschungel und wir sind auch eine Expedition.
00:40:22: Und um an unser Ziel zu kommen, müssen wir unseren Weg freischneiden, weil das sind überall Lianen.
00:40:28: Wir kommen nicht durch.
00:40:29: Aber das Problem ist, dass wir machen und tun und keiner von uns merkt, dass unsere Messer stumpf sind.
00:40:34: Deswegen kommen wir nicht weiter.
00:40:36: Und dann... musst du ein paar Schritte zurückgehen und erstmal deine Messer schärfen und dann kommst du ganz schnell anziehen.
00:40:41: und an diese Metapher erinnere ich mich gerade so viel weil ich das Gefühl habe das ist das was ich jetzt gerade mache ich nehme einen Schritt zurück und bekomme erstmal meine Tools unter Kontrolle und schaffe erstmal eine Basis auf der ich dann aufbauen kann.
00:40:55: und weiß auch was ich am allermeisten gespannt bin wie ich das dann auch aufs Reiten übertragen kann, weil ich das Gefühl habe, durch alles, was ich jetzt gerade mache, wird das Reiten so viel besser, weil wir uns am Ende des Tages auch noch so viel besser verstehen werden, Serie.
00:41:10: Und das merke ich ja jetzt schon.
00:41:11: Und man kann ja auch vor jede Reiteinheit, super gut, erst mal eine Viertelstunde an der Hand arbeiten.
00:41:17: Ist ja so wertvoll.
00:41:18: Ja.
00:41:19: Und alleine dieses ... Vorausschauend trainieren sage ich jetzt mal jetzt schon, obwohl wir noch weit weg sind vom Reiten, macht mir so viel Spaß aller.
00:41:29: Okay, wir treiben jetzt das Pferd nicht von hinten an oder wir haben jetzt keinen Fokus irgendwie auf, weiß ich nicht, die Schulter oder auf sonst irgendwas, sondern wir treiben das Pferd jetzt mal von unten.
00:41:43: beziehungsweise animieren das jetzt mal von unten da wo mein bein liegen würde und bringen ihr bei wenn das bein kommt beziehungsweise der impulse da kommt dann ist es gut für sie wenn sie sich den und streckt und auch in die richtung stellt von wo das bein kommt.
00:41:58: zum beispiel wo ich mir denke das ist so smart warum hat man das nicht schon zehntausend mal gemacht?
00:42:03: klar treibst du von unten und Möchtest das, wenn du dein Pferd auf der linken Hand lungierst, dass sich das nach links stellt, problemlos.
00:42:11: Aber dieses wirklich so kleine Noirs sind damit reinbringen, das macht richtig viel Spaß.
00:42:16: Oh, siehst du, es macht dir nämlich richtig Spaß.
00:42:18: Ja, auf eine Art schon, auf eine Art, wie gesagt.
00:42:20: Also, ich wünschte, wir hätten da mehr Abwechslung, aber ich mache es ja meinem Pferd so lieber.
00:42:25: Deswegen mache ich es natürlich wahnsinnig gerne.
00:42:26: Das ist wirklich,
00:42:27: ich muss
00:42:27: einfach diese Einschlaustbegleitungsthematik denken bei dir.
00:42:31: Ich hab übrigens gestern, hat mein Libias auch so eine richtig geile Weisheit rausgehauen, da hat er auch recht.
00:42:34: Also, wir haben hier sehr viel Gartenarbeit und so erledigt und so weiter.
00:42:38: Und abends stehen wir irgendwie auf der Auffahrt, so im Halbdunkel.
00:42:40: Und ich so, Scheiße, sieht hier aus wie so viel Unordnung, ist es so wie diesen, wie das.
00:42:43: Also, du musst das jetzt mal anders sehen.
00:42:46: Was hat er denn jetzt?
00:42:47: Also, schau mal, was wir alles geschafft haben heute.
00:42:50: Und ich so, ich liebe dich.
00:42:52: Komm, wir machen jetzt ne Viertelstunde.
00:42:54: Du mach die Küche, ich das wohn's mal die Auffahrt und die Garage.
00:42:56: Also, okay.
00:42:58: Geil ist aber auch, ich liebe dich.
00:43:00: Und das ist nicht so romantisch wie im Film, dass ihr euch in die Arme fällt und wild rumknutscht.
00:43:04: Nein, dann läutest du die halbe Stunde aufräumen ein.
00:43:09: Hey, und das hat sich so gut angefühlt.
00:43:11: Ich, also, ja, zusammen macht das wirklich Spaß.
00:43:15: Und er hatte, also, kenne ich ihn gar nicht, weil es auch oft so, dass er so halb depressiv immer hier rumhängt.
00:43:19: Also, nicht dem, oh Gott, Entschuldigung, nicht im kranken Sinne, sondern in der ... deprimierten Stimmung, wenn wir so viel Stress und selber ja machen.
00:43:27: Verständlich auch.
00:43:28: Das ist ein altbekannter Thema.
00:43:29: Und dass er auf einmal gesagt hat, nein, sieht doch mal, was wir geschafft haben.
00:43:32: Geil.
00:43:32: Sonst bin ich mal diejenige, die für die gute Stimmung hier zuständig ist.
00:43:35: Glaubt man ja nicht.
00:43:36: Nach meiner Erzählung bin ich ja nur die Furie.
00:43:37: Aber tatsächlich mache ich auch viel Motivationsarbeit hier zu
00:43:40: Hause.
00:43:41: Und eher dann so, komm, was wir alles geschafft haben.
00:43:42: Tatsächlich bist du nebenberuflich auch Motivationscoach in eurer Familie.
00:43:46: Ja.
00:43:48: Ich habe gesagt, halbe Stunde machen wir was, danach wird es uns richtig gut gehen.
00:43:51: Oder viertel Stunde, ich weiß gar nicht mehr.
00:43:52: Es hat so Spaß gemacht.
00:43:53: Und ich habe ihnen vorhin gefragt, ich so, was willst du machen?
00:43:55: Küche oder den Rest?
00:43:56: Und ich habe gebetet, dass er die Küche dann eher so, Küche ist meins, ich ist so geil.
00:43:59: Weil dann konnte ich alles andere machen, weil ich ja so gerne viele Dinge gleichzeitig mache, weißt du?
00:44:02: Dann konnte ich mal schnell hier mit der rechten Hüfte zack was in die Waschmaschine stopfen.
00:44:08: Im Vorbeigehen habe ich alles, was im Wohnzimmer lag, mitgenommen.
00:44:12: Vorne im Floor noch mal ein paar Sachen und habe ich sogar noch die Garage aufgehauen.
00:44:14: Das ist alles abends schon im Dunkeln.
00:44:16: Das war richtig geil.
00:44:17: So, und was habe ich gemacht?
00:44:18: Ich habe die letzten Pferdesachen, die hier oben noch in der Garage waren, in den Keller geräumt, weil bei mir ist jetzt Pferde frei.
00:44:23: Stimmt gar nicht.
00:44:24: Ja,
00:44:25: ist gut.
00:44:26: Der rote Blitz und der andere sind natürlich noch da.
00:44:31: Also, ich habe es ja neulich angekündigt.
00:44:34: Also, Sami wisst ihr ja schon, die ist bei Dina Hodde.
00:44:36: Boris und Björn sind weiter in meinem Garten.
00:44:38: Und Muni ist jetzt auch in gute Hände in ein Bootcamp Winterquartier übergewechselt.
00:44:47: Ich habe immer gesagt, dieses Pferd wird nicht mehr weggegeben und das ist auch nach wie vor immer noch sehr präsent.
00:44:54: Also ich hätte und würde und so den nicht irgendwo anders irgendwem geben, außer und die Option hatte ich nicht so richtig ernst genommen.
00:45:05: meine Freundin und ehemalige Podcast- Partnerin Mira zum Zehnmal gesagt hat, gib ihn mir, ich mach das.
00:45:11: Und es war für mich irgendwie undenkbar, weil ich immer dachte, dieses Pferd jetzt wieder aus dieser Herde rausnehmen und woanders hinbringen und so weiter, das bringt nichts.
00:45:17: Aber was ich wirklich auch, das kriegt man immer nicht so mit.
00:45:20: Ich bin wirklich seit Monatenn am Hin und Her überlegen, hin und her schieben und so weiter, wie ich es schaffen kann, dass das Pferd von jemandem angeritten wird, der sich selbst nicht in Gefahr bringt, wo ich mich auch nicht in Gefahr bringe, weil ich denke, ich muss zu sehr mit eingreifen.
00:45:35: Aber so viel Know-how hat, dass dem Pferd fair zu erklären, dass der auch eine Chance hat, das richtig zu machen.
00:45:42: Also, es muss jemand sein, der wirklich Ahnung hat von Jungpferderarbeit.
00:45:45: Und damit meine ich nicht nur der, zum Beispiel, Jessie, die mit mir jetzt arbeitet, die macht diese ganzen Sachen vom Boden aus tip-top.
00:45:52: Aber sie kann nicht das Pferd... weiter betreuen in dieser Phase des Anreitens, weil sie es auch alleine machen müsste.
00:46:02: Und das geht einfach nicht.
00:46:03: Also jeder, der wirklich Ahnung hat von Jungfellausbildung, weiß, du musst das zu zweit machen, das geht einfach nicht.
00:46:07: Und das müssen dann auch zwei Leute sein, die das können.
00:46:10: Also es ist einfach, dieses Pferd ist ein sportlich gezogenes Warmblut.
00:46:13: Das darf man nicht vergessen.
00:46:14: Natürlich machen wir manchmal hier so ein bisschen Pet und Halsring und so im Gelände hinterher im Hochsommer.
00:46:20: Das war auch toll.
00:46:21: Das war eine Mega-Basis, dass er erstmal versteht, dass ihm niemand was tut.
00:46:25: Aber er muss jetzt – und das ist auch fair für ihn – richtig erklärt bekommen, wie Reiten geht.
00:46:32: Er muss die Hilfen richtig erklärt bekommen.
00:46:34: Und jemand muss von oben das richtig erfüllen.
00:46:37: Und gleichzeitig muss jemand von unten das richtig einschätzen können, wie das begleitet wird.
00:46:41: Und das kriege ich nicht hier auf unserem Hof aufgestellt.
00:46:43: Ich habe ganz viele Optionen in Betracht gezogen.
00:46:45: Es hätte sogar am Ende eine Option gegeben, mit zwei Trainerinnen, also mit Jesse und noch eine andere Trainerin das zu machen.
00:46:51: Ich kann das auch nicht bezahlen.
00:46:52: Ich kann nicht der einen, also die verdienen ungefähr oder kriegen ungefähr das Gleiche für so eine Einheit.
00:46:57: Da bin ich am Ende bei über achtzig Euro netto pro Einheit.
00:47:01: geht einfach nicht.
00:47:03: Und ich möchte ja auch, ehrlich gesagt, gucken, dass ich jetzt meine Nase, die jetzt ja, wenn wir heute aufnehmen, jetzt ganz frisch operiert wird, dass ich mich wirklich da nicht in Gefahr begebe.
00:47:12: Sei es mal, dass jemand, also ein Pferd berührt dich blöd mit einer frisch operierten Nase, frisch operierten Rippe.
00:47:17: Das geht einfach nicht.
00:47:18: Das hatte ich ja schon alles gesagt.
00:47:20: Und man muss auch dazusagen, dass er ja durch seine Krankheit und das Ganze, was vorher abgelaufen ist, ja schon eine gewisse Prägung hat.
00:47:28: Das heißt, die Wahrscheinlichkeit, dass da jetzt noch was passiert, ist einfach gegeben.
00:47:33: Und du kannst dir jetzt keine Vieltritte mehr leisten.
00:47:35: Nee, und es wäre ihm gegenüber wahnsinnig unfair.
00:47:39: Und ich habe, ich teile ja nicht alles, weil ich auch keine Lust habe, irgendwie so quasi Zählscheibe zu werden.
00:47:45: Aber es gab in der Vergangenheit, in den Süßen, Einheiten, die wir gemacht haben, auch kritische Momente.
00:47:51: Und das sieht man vielleicht nicht, wenn man so gar nicht in dem Thema ist.
00:47:54: Aber wenn dieses Pferd dann teilweise blockiert und mit blockieren meine ich, ich steig auf, der geht drei Schritte rückwärts und geht noch mal ein Schritt rückwärts oder wir gehen ausreiten und er bleibt fünfmal stehen, dann ist das einfach nicht zu unterschätzen, weil das kann irgendwann sich auch anders entladen.
00:48:08: Und ich kenne ihn sehr sehr, sehr gut.
00:48:11: Und ich weiß, da ist noch nicht das letzte, wie sagt man, die Geschichte ist noch nicht ganz auserzählt.
00:48:17: Der wird noch mal nachfragen stellen und er ist vom Temperament her und gemüht her.
00:48:21: so, wenn er nicht die richtige Antwort bekommt und wenn er was nicht versteht und es nicht, also wenn es nicht gut erklärt wird, kann er auch, glaube ich, noch mal richtig eskalieren.
00:48:30: So, das wäre auch ehrlich gesagt nur natürlich.
00:48:33: Und ich möchte da nicht meine Bodennarbeitstrainerin, die hat auch ein Kind.
00:48:38: Ich möchte mich nicht in Gefahr bringen, weil ich denke scheiße komm ich mach's selber.
00:48:41: Ich selber hab nicht genug Erfahrung und Ahnung.
00:48:44: Ja, und da ist ja auch wieder dieser Punkt.
00:48:46: Wie sollst du auch reagieren, wenn du das nicht... gelernt hat bzw.
00:48:51: nicht die nötige Erfahrung hast.
00:48:52: Ich finde es einfach, ich fände es unvernünftig persönlich.
00:48:55: Klar, es gibt sicher Pferde, da klappt das, aber ich bin ganz großer Fan davon, sich jemanden zu suchen, der sich das einhundert Prozent zutraut, dem man selber auch vertraut, wo man weiß, die sind fair mit den Pferden.
00:49:08: Da kann man am Ende des Tages nur gewinnen.
00:49:10: Und wenn dies nicht schaffen, ist es noch mal ein anderes Thema.
00:49:13: Das ist klar, aber wir gehen jetzt mal vom positiven aus.
00:49:16: Und da gibt es für mich wirklich Ich würde das jetzt aktuell sogar sagen.
00:49:20: Eine einzige Person, das ist wirklich meine Freundin Mira, die kennt ihr vielleicht von Instagram, Mira-MS, Mira-Miller-Steinmann.
00:49:28: Und viele sind ja auch von eurem alten Podcast hierher gewechselt.
00:49:31: Also ihr hattet ja auch ein Podcast zusammen.
00:49:32: Ja,
00:49:33: genau, meine Stabil-Tamen-Partnerin, meine Ex-Partnerin.
00:49:36: Also, Mira kenne ich wirklich schon, ich würde sagen zehn Jahre.
00:49:42: Mira ist damals schon mein Pferd Klinie mitgeritten.
00:49:44: Das hat sie total lieb und verantwortungsvoll gemacht.
00:49:47: Die, wenn die einen Pferd in ihre Obhut bekommt, das ist dann wie ihr eigenes.
00:49:51: Mira hat mit mir meine Stute Fritzi damals zusammen weiter angeritten.
00:49:55: Das heißt, ich weiß, wie erst mal, dass sie wirklich Ahnung davon hat.
00:49:58: Sie hat ja selber früher für einen Züchter viele, viele, viele Jungferde eingeritten und angeritten.
00:50:03: Also die hat davon Ahnung, die weiß, wie das geht, die kann das.
00:50:06: Und ich habe auch mit ihr zusammen das ja schon gemacht.
00:50:09: Also sie hatte mich an der Longe.
00:50:10: Und ich weiß genau, dass sie ein sehr gutes Konzept hat, wie sie Pferden Hilfen erklärt, wie sie Pferde zu am Ende hoffentlich leichtrittigen, tollen Sport- und Freizeitpartnern macht, weil ich eben schon dabei war.
00:50:23: Und ich kenne sie persönlich, ich weiß, sie mit Tieren umgeht.
00:50:25: Sie kennt mein Pferd, sie hat ihn ja auch kennengelernt, sie hat ihn witzigerweise auch damals mit ausgesucht.
00:50:30: Also sie war mit bei der Züchterin, als er noch gar nicht mehr gehört hat.
00:50:34: Als ich gesagt habe, hier komm mal und der zieht bald bei mir ein.
00:50:37: Sie kennt die ganze Geschichte und so weiter.
00:50:39: Und was mir natürlich vor allen Dingen total wichtig ist, nicht nur ein fairer, guter, professioneller Umgang, sondern der hat dann eine richtig schöne Haltungsform.
00:50:47: Also der steht jetzt im Winter dann ... Nachts in der sehr großen Geräumingbox und tagsüber im Herdenverbund auf einem sehr großen Paddock mitfressen, satt und so weiter draußen.
00:50:58: Und sorry, dass das jetzt für euch überraschen kommt, er ist auch schon umgezogen.
00:51:02: Ich wollte das so ein bisschen für uns erst mal durchziehen.
00:51:05: Jetzt vor meiner OP ging das sehr kurzfristig, dass er umziehen konnte.
00:51:09: Ich bin nachts um vier bei ihm eingebrochen, wollte ich gerade sagen.
00:51:12: Sogar noch früher um drei bin ich nachts in Stahl, weil der Transporteur eben für diese sehr lange Fahrt, das waren fast sechs Stunden, früh losfahren wollte.
00:51:20: Und dieses Pferd mit dem Herz aus Gold, ich hab ihn nach rausgeholt aus seiner Gruppe, bin mit ihm, also die drei Uhrstunde nachts, ist ja die dunkelste überhaupt, die dunkelste der ganzen vierzehn, zwanzig Stunden.
00:51:31: Ich bin mit ihm echter aus diesem Offenstein raus, in den funzelig beleuchteten Transporter, der ist einfach vorgegangen, der ist so unkompliziert, so süß, so lieb.
00:51:41: Und er hat die Fahrt super gut mitgemacht, also der Transporter meinte auch so, der ist echt ein guter, so ein liebes Pferd.
00:51:47: zwischendurch hat er noch gepennt.
00:51:48: Und ist mittlerweile super gut da angekommen.
00:51:51: Der war schon gefühlt an Tag eins integriert.
00:51:54: Der war natürlich ein bisschen müde, aber hat da gar keinen Stress mit den anderen, weil er eben so wahnsinnig sozial ist.
00:52:00: Das wusste ich übrigens ja auch.
00:52:01: Ich wusste, dass es kein Pferd, der sich mit neuen Umgebungen schwer tut.
00:52:07: Ich habe zu den Leuten gesagt und zu mir muss ich das nicht extra sagen.
00:52:09: Ich habe gesagt, ich habe einen einzigen Wunsch, seid bitte nett zu ihm.
00:52:14: Ich möchte, dass dieses Pferd fair behandelt wird.
00:52:15: Ich möchte nicht, dass der ... irgendwas nicht versteht und genau deswegen ist aber auch da.
00:52:20: Ich hatte bei uns am Hof keine Möglichkeit, dass dieses Pferd gefordert gefordert geschweige denn eingeritten wird, so wie ich es möchte und wie es für mich bezahlbar und umsetzbar ist oder wie es eben verantwortungsvoll allen anderen gegenüber, inklusive dem Pferd ist.
00:52:33: und deswegen ist die Entscheidung gefallen, das so zu machen.
00:52:37: Ich stehe da hundert Prozent hinter und freue mich richtig doll, dass sie auch mir das angeboten hat.
00:52:45: Also das ist ja nicht so, dass die Leute sich darum reißen.
00:52:47: Also ich habe auch viele Leute gefragt, die das bei uns am Hof hätten machen können.
00:52:50: Die gesagt haben, sorry, ich kenne die Vorgeschichte von dem Pferd.
00:52:52: Ich setze mich da erst drauf, wenn der Schritttrabgallop außen rumgeht in der Halle.
00:52:56: Ja toll, ich komme da aber nicht hin.
00:52:58: Ich kann es nicht.
00:52:59: So, das kann er ja noch gar nicht.
00:53:00: Der kennt ja nur von mir im Schritt und mal kurz Antraben hinter einem anderen Pferd herlaufen im Gelände.
00:53:06: Ich bin richtig gespannt, wie das jetzt wird.
00:53:08: Ich bin richtig gespannt auch auf die App.
00:53:11: und auch auf mirers Sicht der Dinge, beziehungsweise wie sie ihr planen, wie sie das jetzt angehen wird, weil da hat ja auch jeder so ein bisschen seinen eigenen Weg.
00:53:21: Und wie du grad schon gesagt hast, Moni kann ja auch schon ein bisschen was.
00:53:23: Du fängst jetzt nicht bei null an.
00:53:26: Gleichzeitig hast du schon Events in seinem Leben gehabt, wo du dir denkst, ja gut, hätte man sich auch klemmen können, gerade mit dem Einreiten und so weiter und so fort, weil dieses Pferd, der wie gesagt auch krank war.
00:53:34: Das heißt, man hat auch nicht bei jedem Pferd die gleiche Ausgangslage.
00:53:39: unterschiedliche Charaktere.
00:53:41: Mir wäre das alles zu aufregend, mir wäre das alles zu spannend.
00:53:43: Ich bin nicht der Jungferd.
00:53:44: Ich bin dafür auch einfach zu ängstlich.
00:53:46: Das muss ich sagen.
00:53:47: Ich wäre dafür viel zu ängstlich und Angst hat auf dem Pferd sowieso nichts zu suchen.
00:53:52: Aber bei den Jungferden ganz besonders brauchst du einfach jemanden, der es gut kann, der den Pferdensicherheit gibt, wie du schon sagst, der Pferd zu den Pferden ist.
00:53:59: Und ja, ich glaube, das wird gut.
00:54:00: Ich bin gespannt, wie es wird.
00:54:01: Ich bin gespannt, wie schnell er sich entwickelt, in welche Richtung er sich entwickelt und da brauchen wir regelmäßig Updates.
00:54:08: Ja, da sage ich gleich was zu, ich wollte nochmal ganz kurz was zu dem Thema sagen, Jungpferd und überhaupt.
00:54:13: Es ist nicht so, dass ich ihn mir, dass ich ihn gesucht habe, das Pferd kam zu mir.
00:54:20: Ich will da immer nicht so sehr ins Detail gehen, weil es natürlich nicht nur meine Geschichte ist, aber es ist mehr oder weniger.
00:54:29: Nimm das Pferd, bitte.
00:54:30: So, kann ich glaube ich sagen.
00:54:32: Und derjenige, der damals gesagt hat, wir schaffen das, wir machen das, war Libyous, mit dem ich da gerade drei Wochen zusammen war.
00:54:38: Das nochmal, um diese Geschichte rund zu machen.
00:54:41: Damals dachte ich, weil ich hatte da ja schon ein Pferd, ich hatte Fritzi, die war ja da schon krank geschrieben und so weiter.
00:54:45: Und ich habe gesagt, ich schaffe nicht zwei Pferde.
00:54:46: Wie soll ich das machen?
00:54:48: Der gesagt, wir nehmen den jetzt mit oder du holst den ein paar Wochen hier ab.
00:54:52: Wir machen das, wir kümmern uns jetzt um dieses Pferd.
00:54:55: Und das ist bis heute so, dass in verschiedenen Punkten meines Lebens oder unseres Lebens ich gesagt habe, ich weiß nicht.
00:55:01: Und also, als der sich so schlimm verletzt hat auf dem Transporter und ich den Anruf bekommen habe, so die Tierarztin würde ihn jetzt durchaus auch einschläfern.
00:55:07: Du kannst natürlich auch noch mal versuchen, den operieren zu lassen.
00:55:09: Dann bringen wir den nach Lüsche.
00:55:11: Da habe ich damals gesagt.
00:55:14: Ich stehe gerade hier vor einer recht schweren Entscheidung.
00:55:15: Ich weiß nicht, ob man dem Pferd das noch zumuten sollte.
00:55:18: Bei der Basis, die er mitbringt, schwer krank und so weiter, jetzt auch noch schwer verletzt.
00:55:22: Wieder langer Klinikaufenthalt und so weiter.
00:55:24: Und da hat mein Mann gesagt, das ist überhaupt keine Frage.
00:55:27: Der fährt jetzt sofort in die Klinik.
00:55:29: Und wie kannst du überhaupt nur drüber nachdenken?
00:55:31: Das will ich noch mal an dieser Stelle sagen, weil auch immer alle sagen, boah, du hast ihn nie aufgegeben.
00:55:35: Leute, ich hab zehnmal schon in meinem Leben und in unserem Leben gedacht, das geht's entlang.
00:55:39: Eigentlich ist das nicht okay, alles so weiter zu machen.
00:55:41: Mein Mann hat ihn nie aufgegeben.
00:55:43: Das muss man, glaube ich, mal an dieser Stelle sagen, dass der Libyus eigentlich der Vater von diesem Pferd ist.
00:55:49: Gott, jetzt werde ich richtig rührselig, werde ich das erzählen.
00:55:51: Und ich wünsche diesem Pferd, es ist mein Baby.
00:55:55: Ich liebe den so doll und ich wünsche ihm einfach nur das Beste dieser Welt.
00:55:59: Und ich bin mir sehr sicher, weil ich ihn so gut kenne, dass diese Entscheidung ihm... nicht schadet, ganz im Gegenteil, dass er ganz doll davon profitiert.
00:56:08: Und das ist auch für uns wichtig ist, weil wenn ich eines Tages doch mal mich irgendwas traue, was ich nicht kann oder so und dann ungerecht im Pferd gegenüber nochmal einen blöden Unfall provoziere, das wäre einfach für die ganze Familie nicht in Ordnung inklusive Pferd.
00:56:21: Und deswegen ist er jetzt bei Mira und wenn ihr wissen wollt, was Mira plant, dann könnt ihr jetzt im Anschluss an diese Folge mal rüber gehen.
00:56:28: bleibt einfach in der Podcast App eures Vertrauens und hört in den Podcast Pferde gut, alles gut.
00:56:34: Das ist der Podcast von Mira und Josi und da bin ich wiederum, heute jetzt auch zu Gast und wir gehen da nochmal genauer drauf ein, wie der Fahrplan ist.
00:56:42: Wir werden das jetzt so ein bisschen mal switchen, weil das ist jetzt hier auch nicht der Muni Podcast, dass ihr auch da ab und zu mal ein bisschen was hören könnt und gucken könnt ihr natürlich auch bei Admira, AMS, was er so macht.
00:56:55: Sie wird da ab jetzt, glaube ich, auch regelmäßig mal die Trainingsfortschritte zeigen.
00:57:00: Und ich lege jetzt... Also, ich möchte jetzt eine Wette drauf abschließen.
00:57:03: Der wird ein unglaublich tolles Reitwert mit der Hilfe von Mira.
00:57:06: Und ich bin so dankbar und glücklich über diese Möglichkeit.
00:57:10: Toll, toll, toll.
00:57:12: Amen,
00:57:12: tschüss.
00:57:14: Mein Mono, ich stehe schon.
00:57:16: Mittlerweile bin ich aufgestanden.
00:57:17: Ich stehe hier wirklich vor meinem Mikro.
00:57:20: Und heute mein Plädoyer.
00:57:23: Aber ja, man
00:57:23: muss aber wirklich auch nochmal betonen, wie easygoing dieses Pferd ist.
00:57:28: Also ich habe die Videos gesehen von Tag eins, als er da angekommen ist.
00:57:32: Und der ist da erstens mal mit einem super entspannten Gesichtsausdruck und mit einer super entspannten Körperhaltung, die diese Herde durchmarschiert, hat mal hier Hallo gesagt, hat mal da Hallo gesagt und stand dann innerhalb von ungefähr null Komma drei Sekunden mit den anderen Pferden an der Heu rauf und hat da gefressen, als wäre er da schon immer gewesen.
00:57:48: Und das... ist einfach so viel Wertigkeit, was Herr Mezzeri auch.
00:57:51: Natürlich gibt es unter den Stuten.
00:57:53: öfter mal etwas mehr Drama noch.
00:57:55: Also zumindest ist das mein Gefühl.
00:57:58: Aber Serie ist ja auch jemand, der mit so Umgebungswechseln überhaupt keine Probleme hat.
00:58:02: Also sei das jetzt, dass du zu dem Training fährst und sie kommt vom Hänger runter und tut so etwas, wie sie schon zehntausendmal da gewesen oder sei es auch ein Umzug, die macht das so problemlos.
00:58:12: Und dann gibt es andere Pferde, die können gar nicht mit Umgebungswechseln umgehen.
00:58:15: Und das ist auch in Ordnung.
00:58:16: Aber wenn du einen Pferd hast, dass das so einfach macht und du so eine Chance hast, wärst du dumm, wenn du es nicht machst.
00:58:23: Ja, und er wird natürlich, wenn das alles gut gelaufen ist.
00:58:25: und wenn sie sagt, jetzt kannst du mal, wir werden das auch so machen, dass ich.
00:58:30: oft da sein wollen werde.
00:58:32: Also ihr werdet das Eis noch rechtzeitig erfahren.
00:58:34: Ich will es nicht weiter über meinen Pferd reden, auch wenn ich das den ganzen Tag machen könnte.
00:58:36: Er ist der Tollste, er ist der Beste, er ist ultra süß und er hat da schon nur Fans, inklusive Mira und das ist ehrlich gesagt das Wichtigste.
00:58:43: Er hat noch mal die Füße frisch gemacht bekommen, was jetzt auch mittlerweile gut geht.
00:58:46: Nein, es hat sie auch gesagt, er ist wirklich gut vorbereitet.
00:58:49: Der ist wirklich sehr umgänglich und dadurch, dass er charakterlich einfach so toll ist, hat sie da auch Bock drauf.
00:58:55: Aber hört ihr mal gerne rein.
00:58:56: Pferde gut alles gut heißt ihr Podcast und den Pony Alarm hier hört ihr in zwei Wochen wieder.
00:58:59: Und dann mit neuer Nase, Leute.
00:59:01: Das Pferd hat ganz schön Glück, dass es dich gefunden hat.
00:59:05: Ich glaub, ehrlich gesagt auch.
00:59:07: Und den Libius.
00:59:08: Aber ich hab auch Glück.
00:59:09: Ja, ich hab auch Glück mit meiner Familie.
00:59:12: Okay, tschüss.
00:59:13: Tschüss.
00:59:15: Das sind doch hier die beiden da.
00:59:20: Dings und Bums.
Neuer Kommentar